Zum Inhalt der Seite springen
zeroseven design studiosZur StartseiteKontaktSearchSearchMenü und Suche ein/ausblenden
Zukunftsfähiger Markenauftritt für agilen Software-Entwickler

Corporate Website für artiso solutions

Das Unternehmen artiso solutions GmbH mit Firmensitz in Blaustein hat sich auf agiles Software Development im Microsoft-Umfeld spezialisiert. Seit fast 30 Jahren entwickelt artiso solutions individuelle Software für namhafte Kunden. Die Werte und das bestehende Erscheinungsbild wurden überprüft und im Abgleich mit der Unternehmensstrategie zukunftsfähig gestaltet, ohne das langjährig aufgebaute Vertrauen der Kunden zu schmälern.

Definition und Kommunikation der Unternehmenswerte

Zu Beginn der Zusammenarbeit planten wir mit artiso solutions einen Brand Interaction Workshop, der ursprünglich auf den Relaunch der Internetseite ausgelegt war. Während der Vorbereitungen dazu entstand schnell der Wunsch, auch die Unternehmenswerte zu reflektieren. Der Workshop wurde entsprechend angepasst und an zwei Tagen aufgrund der Corona-Pandemie per Videokonferenz durchgeführt. Eine wesentliche Erkenntnis war, dass über das Werteverständnis des Unternehmens intern große Einigkeit herrscht. Allerdings spiegelte die Außendarstellung die Werte nicht ausreichend wider.

Wertebasiertes Corporate Design

Auf Grundlage der Ergebnisse aus dem Workshop sowie der klaren Definition der Werte und der Unternehmensstrategie überarbeiteten die zeroseven design studios das Corporate Design und bildeten damit die gestalterische Basis für den zukünftigen Webauftritt von artiso solutions.

Bei der Überarbeitung des Logos lag der Fokus darauf, die bisherigen markanten Gesichtspunkte im Design nicht zu verlieren und Stärken zu erhalten. Die Kleinbuchstaben im Logo wurden beibehalten. Auch die bestehende Farbauswahl von artiso wurde als absolut passend und zutreffend eingestuft. Lediglich eine weitere Sekundärfarbe wurde im Branding-Prozess definiert. Bei der Schriftwahl gab es mehr ungenutzte gestalterischen Potenziale. Die bisher verwendete Corporate Typography passte nicht zur Unternehmensidentität. Durch intensive Recherche fanden wir schnell eine geeignete Schrift, die alle Beteiligten sofort überzeugte. Was könnte für ein Softwareunternehmen besser passen als eine Schrift, die speziell für den Einsatzbereich der Programmierung entwickelt wurde und gut am Monitor lesbar ist? Die von uns ausgewählte Mono Lisa erfüllt genau diese Anforderungen mit dem Bonus, dass sie zusätzlich für den Print-Bereich optimiert wurde.

Das Leitbild und die Unternehmenswerte, die sich während des Brand Interaction Workshops eindeutig herauskristallisierten, bildeten auch die Grundlage für die Gestaltung der neuen Website. Ein wesentlicher Bestandteil des Designprozesses war die Entwicklung künftiger Leitmotive. Der gestalterische Fokus lag darauf für jeden Website-Bereich eigene Key Visuals zu kreieren und die Leitbilder zu differenzieren. Von der Farbgebung bis zur Darstellung entstanden diese brandneuen Key Visuals mithilfe von 3D-Programmen.

Corporate Website mit TYPO3

Der nächste wichtige Schritt war die Umsetzung der Website mit einem modernen Content-Management-System. Die Website dient nicht nur als Visitenkarte für potenzielle Neukunden, sondern zusätzlich als wichtigstes Instrument für die Gewinnung neuer Mitarbeiter.

Bereits während der Konzeptionsphase wurde ein Animationskonzept für die Website definiert und mit dem Kunden abgestimmt. Dabei kamen Text-Lade-Effekte und Pre-Load-Funktionen für die Bilder zum Einsatz. Zusätzlich bekam der Webauftritt einen Dark Mode. Im Dark Mode stellen moderne Betriebssysteme ab einer bestimmten Uhrzeit auf einen dunklen Modus um, was Energie spart und die Augen der User schont. Dieser Modus kann aber auch von Hand (de-)aktiviert werden.

Als weiteres Feature wurden in die Website Shortcuts integriert. Über diverse Tastaturkürzel können Nutzer die einzelnen Navigationspunkte schnell und gezielt ansteuern. Um den Bewerbungsprozess zu vereinfachen, wurde auf jeder Seite der Stellenbeschreibung die zeroseven Bewerbungs-Extension integriert. Über diese Extension können Interessierte ihr XING- oder LinkedIn-Profil direkt an artiso solutions übermitteln. Das reduziert die Hürde des Erstkontakts eines potenziellen Bewerbers auf ein Minimum und gewährt artiso solutions Einblick in alle relevanten Informationen aus dem jeweiligen Bewerberprofil. Die komplette Programmierung der Website wurde mit TYPO3 realisiert und umgesetzt.

Wenn wir Ihr Interesse an unseren Projekten und unserer Agentur geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Thomas SerusetCEO - Geschäftsführender Gesellschafter (Head of Digital)
Nach oben springen
Nach oben springen