Tuning für den Internetauftritt
TECHART ist einer der bekanntesten, unabhängigen Porsche Premium-Veredler. Seit über 30 Jahren bietet TECHART Individualisierungsvielfalt auf höchstem Qualitätsniveau für alle Porsche Baureihen sowie Modelle. Das sorgt so für gesteigerte Emotionalität und pure Leidenschaft. Diese Werte sind ein wichtiger Bestandteil der neuen Website.
Von Aerodynamik, Exterieurdesign und der Herstellung von Carbonteilen über die technische Optimierung sämtlicher Fahrzeugbereiche bis hin zur Interieur-Personalisierung durch die hauseigene Sattlerei steht bei TECHART Automobildesign in Leonberg dazu alles an Kompetenz und Know-how bereit.
Mit einem Vertrieb in über 30 Länder sowie mehr als 75 spezialisierten Mitarbeitern am Standort zwischen Zuffenhausen und Weissach, erfüllt TEACHART nahezu alle Kundenwünsche der Porsche-Fans mit schwäbischer Präzision und Sorgfalt.
Dementsprechend war es an der Zeit, den Internetauftritt am technologischen wie auch gestalterischen Markenanspruch auszurichten.
Ein Relaunch im Responsive Webdesign war Kern der Aktualisierung. Mit dem neuen Internetauftritt wurden vorhandene Prozesse weiter optimiert bzw. automatisiert. Hierzu gehören unter anderem ein Registrierungsprozess für Special-Interest-Gruppen aus dem Bereich PR sowie des Händlernetzwerks. Damit erhalten diese Gruppen nach erfolgreicher Registrierung sowie automatisierter Validierung, Zugriff auf umfangreichen Zusatzcontent in Form von vielfältigen Informationsmaterialien und Produktneuheiten.
Auf Wunsch kann sich die registrierende Person für den Newsletter anmelden. Hierbei wird nach Abschluss des Validierungsprozesses das Double-Opt-in-Verfahren ausgelöst, um eine wettbewerbs- und datenschutzrechtliche Newsletter-Kommunikation gewährleisten zu können.
Unter der Haube verrichten eine performante TYPO3-Lösung im Zusammenspiel mit der seit Jahren bewährten Online-Marketing-Suite die Darstellung der Webseite sowie die Realisierung bidirektionaler Automatisierungen über Schnittstellen.
Neben Standard-TYPO3-Extensions und einem Newsletter, gehören sowohl eine individuelle Galerie zum Abspielen von Bildern, Videos und Motoren-Sounds als auch ein Warenkorb für Montageanleitungen sowie eine umfangreiche Teiledatenbank zum Gesamtkonzept des Relaunches. Die Teiledatenbank dient hier als Grundlage für die Teile-Recherche. Über mehrere abhängige und unabhängige Filter lassen sich Fahrzeugveredelungen in einen Warenkorb legen und direkt beim Kundenservice anfragen.
Ein Webauftritt, mit dem ganz vorne mitgefahren wird.