Zum Inhalt der Seite springen
zeroseven design studiosZur StartseiteKontaktSearchSearchMenü und Suche ein/ausblenden

Technische Optimierungspotenziale für Suchmaschinen

Technisches SEO

Im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) gibt es viele Stellschrauben, die für bessere Rankings Ihrer Webseite bei Google sorgen. Bei der Onpage Optimierung spielt zum Beispiel die Anpassung der Meta Daten und des Contents eine wichtige Rolle. Ein Aspekt der Offpage Optimierung ist zum Beispiel die Anzahl externer Links, die auf die Seite verweisen. 

Damit Ihre Webseite möglichst prominent in den organischen Suchergebnissen der Suchmaschinen zu finden ist, müssen neben OnPage-Optimierung und OffPage SEO die technischen Voraussetzungen aus dem technischen SEO erfüllt sein. Nur so kann Ihr Content in den Top-Positionen oder durch sogenannte Rich Snippets (strukturierte Daten) gefunden werden.

Technisches SEO ist ein Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung, bei dem ein Technical SEO gemeinsam mit der Entwicklung wichtige Aspekte zur Verbesserung Ihrer Website umsetzt. Je nach Content Management System können wir die Optimierung umsetzen oder wir begleiten Ihre Web-Entwickler bei der Realisierung beratend, da unsere Entwickler auf TYPO3 spezialisiert sind.

Eine saubere technische SEO legt den Grundstein für alle anderen Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung. Nur wenn die technische Basis der Webseite stimmt, wird mit den ergriffenen Schritten die gewünschte Wirkung erzielt.

Technisches SEO Audit

Zunächst prüfen wir in einem Audit das Setup des technischen SEO. Dabei werden alle Aspekte untersucht, die für die technische Suchmaschinenoptimierung essenziell sind. Denn neben dem Content und der Usability der Webseite ist das Technical SEO für das Ranking Ihrer Webseite ausschlaggebend. 

In der technischen SEO Analyse wird unter anderem geprüft: 

  • Wurden die Canonical-Tags korrekt gesetzt, um Duplicate Content zu vermeiden?
  • Ist eine XML-Sitemap vorhanden, die alle relevanten Daten enthält?
  • Gibt es fehlerhafte interne Verlinkungen?
  • Sind die Voraussetzungen für die mobile Optimierung gegeben, z.B. durch Responsive Design? 
  • Liegt Duplicate Content vor?
  • Werden strukturierte Daten verwendet?
  • Wurden Meta Tags richtig gesetzt?
  • Werden die Inhalte auf mobilen Endgeräten sauber dargestellt.


Nach der Analyse der Webseite werden die einzelnen, notwendigen SEO-Maßnahmen definiert und für die technische Optimierung priorisiert. 

Maßnahmen des Technical SEO

Für die Suchmaschinenoptimierung sind viele technische Voraussetzungen notwendig. Nachfolgend sind einige der Rankingfaktoren für SEO aufgeführt, mit deren Anpassungen Webseitenbetreiber eine gute Möglichkeit haben, die Rankings der Website zu verbessern. 

SSL-Verschlüsselung für Ihre Webseite

Seit August 2014 ist die HTTPS-Auszeichnung ein entscheidender Rankingfaktor für Google. Seitdem sind immer mehr Webseitenbetreiber von dem http- auf das https-Protokoll umgestiegen. Bei der SEO Analyse prüfen wir diese Verschlüsselung. 

Mittlerweile gehört eine SSL-Verschlüsselung zum Standard von neuen Webseiten und wird bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der DSGVO vorausgesetzt. Eine SSL-Verschlüsselung sorgt dafür, dass Informationen über eine sichere Verbindung vom Browser Ihrer Besucher zu Ihrem Server versendet wird.

Suchmaschinenfreundliche URL-Struktur

Ein weiterer Punkt im technischen SEO sind suchmaschinenfreundliche URLs. Sprechende URLs sind für Suchmaschinen und den User ein wichtiger Entscheidungsfaktor und beeinflussen die Click-Through-Rate positiv. Ziel ist es, die URLs Ihrer Website mit dem entsprechenden Keyword, einem logischen Pfad und so kurz wie möglich zu gestalten.

Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Keywords für sprechende URLs zu selektieren und generieren bei Bedarf neue für Sie.

URLs sind nicht hauptverantwortlich für die Keywordfokussierung einer Seite, sie sind neben dem Inhalt der Webseite ein wichtiges technisches Kriterium für Ihr Ranking bei Google. Darüber hinaus hat jeder Pfad idealerweise eine SEO Relevanz.

Im Regelfall erfolgen URL-Optimierungen nur bei einem Relaunch oder wenn es zwingend notwendig ist, da die Umbenennung mit großem Aufwand verbunden ist. Generell gilt: Keine Anpassung ohne 301-Weiterleitung, da Sie sonst aufgebaute Rankings unwiederbringlich verlieren. Darüber hinaus werden interne Links nach der Änderung geprüft und ggf. angepasst.

Wir als erfahrene SEO Agentur optimieren die URLs Ihrer Webseite auf relevante Keywords, um eine Verbesserung der technischen Optimierungspotenziale zu erreichen.

Sprachausrichtung als Teil des technischen SEO

Weiterhin wichtig ist, dass die sprachliche Ausrichtung im gegebenen Fall Suchmaschinen konform angepasst wird. Die sprachliche Ausrichtung Ihrer Website auf den Zielmarkt ist essenziell und bringt oft Schwierigkeiten mit sich, sobald Inhalte in mehreren Sprachen zur Verfügung stehen.

Damit doppelte Inhalte vermieden werden, empfiehlt es sich, sogenannte hreflang-Tags einzusetzen und dadurch an Google zu übermitteln, in welchen Übersetzungen die Seite vorliegt, ausgehend von der Standardsprache. Hierfür ist spezielles Know-how nötig, damit Google die Informationen korrekt verarbeitet und die Sprachvarianten in den passenden Ländern indexiert.

Page Speed Optimierung

Seit Juni 2021 hat Google die Seitenladezeit offiziell als Rankingfaktor im SEO bestätigt. Nutzer sind es mittlerweile gewöhnt, dass Webseiten schnell laden. Insbesondere im E-Commerce führen zu lange Ladezeiten zu drastischen Umsatzeinbußen.

Lange Ladezeiten von Webseiten können verschiedene Ursachen haben. Beispielsweise können Server-Probleme oder zu große und überflüssige CSS-Dateien verantwortlich sein. Unnötige Code-Schnipsel blähen die zu ladenden Ressourcen ebenfalls auf. Durch die richtigen Maßnahmen im Technical SEO wird die Webseitenladezeit sukzessive verbessert. 

Reporting und Monitoring im SEO

Wie in jeder anderen Online-Marketing Disziplin, ist das Monitoren und das Reporting über die einzelnen Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung ein entscheidender Bewertungsfaktor. Nur mit dem Wissen darüber, welche Anpassungen zur Verbesserung der Rankings geführt haben, werden zielgerichtete Folgemaßnahmen erkennbar.

Google stellt für SEOs eine Reihe an SEO-Tools zur Verfügung. Das wichtigste Tool für die Suchmaschinen ist die Google Search Console. In der Search Console erhalten Webseitenbetreiber relevante Informationen und Fehlermeldungen zur Performance der Seite. Über welche Begriffe die Nutzer die Webseite oder den Online Shop besuchten ist dort ebenfalls ersichtlich. Diese Informationen können sehr wertvoll bei der Optimierung des Contents der Seite sein. 

Neben den genannten Ranking-Faktoren gibt es weitere Aspekte, die der technischen Suchmaschinenoptimierung zuzuordnen sind. Wir beraten Sie gerne zu Ihrer Website-Optimierung.

Wir sind zertifizierter Google Partner

Wir sind Google zertifizierter Partner für Suchmaschinenmarketing und gehören damit zu den Agenturen, die Google Ads Konten für andere Unternehmen vertrauensvoll verwalten. Unsere Mitarbeiter durchlaufen jährlich die Zertifizierungen für Suchmaschinenwerbung, Displaywerbung, Videowerbung, App Werbung oder Google Shopping. Damit stellen wir mit unserem Expertenwissen sicher, die Komplexität von Google Ads perfekt zu beherrschen und für Ihren Erfolg einzusetzen.

Vertraute Technologien und Lösungen

Sie suchen einen zuverlässigen SEO-Partner?

Wir beraten Sie gerne zu einer maßgeschneiderten Strategie für Ihre Online-Marketing-Kampagnen und begleiten Sie bei der Umsetzung von SEO-, SEA- sowie Social-Media-Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Zielgruppen begeistern.

Kristof FähndrichOnline-Marketing
Nach oben springen
Nach oben springen