OnPage Optimierung von Ihrem SEO Partner in Ulm
Ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist neben der Offpage Optimierung die OnPage Optimierung. Unter diesem Begriff werden alle SEO Maßnahmen verstanden, die direkt auf Ihrer Webseite umgesetzt werden. Dazu zählen alle inhaltlichen und strukturellen Aspekte einer Webseite. Zu den wichtigsten Rankingfaktoren der OnPage Optimierung gehören bspw. die Optimierung des Contents durch das gezielte Verwenden von Keywords, das Optimieren der Meta-Daten Ihrer Seite oder auch eine Verbesserung hinsichtlich der Seitenstruktur.
All diese Möglichkeiten der Onpage Optimierung tragen gesammelt zu einer Verbesserung der Keyword Rankings in den Suchmaschinen wie bspw. Google bei und verhelfen Ihnen somit zu mehr Nutzern auf Ihrer Webseite oder Ihrem Onlineshop. Eine gute Sichtbarkeit Ihrer Seite bzw. ein gutes Ranking bei Suchmaschinen bietet den Vorteil, dass mehr Besucher auf der Webseite landen, was zu mehr Kaufabschlüssen und somit auch zu einem größeren Umsatzpotenzial führt.
Wir als erfahrene Agentur achten bei der Optimierung des Contents Ihrer Webseite gezielt auf eine konsistente und sinngemäße Verwendung der empfohlenen Keywords sowie relevante Inhalte, sodass die Suchintention der Nutzer beim Lesen der Texte befriedigt wird. Neben der Verwendung der Keywords, welche sich aus der zuvor erstellten Keywordanalyse ergeben, bauen wir auch interne Verlinkungen in den Text mit ein, um den Nutzer so durch die Website zu führen.
Zudem ist es wichtig darauf zu achten keinen Duplicate Content zu kreieren. Sprich Textabschnitte sollten niemals doppelt oder sogar öfter auf einer Webseite auftauchen. Duplicate Content kann von Google negativ bewertet werden. Lässt sich dieser nicht vermeiden, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit über die robots.txt Google mitzuteilen, welche Bereiche der Domain gecrawlt werden dürfen und welche nicht.
Als Agentur mit langjähriger Erfahrung im Onpage und OffPage SEO bringen wir das nötige Know-How mit, um Ihrer Seite ein verbessertes Ranking und somit auch eine bessere Auffindbarkeit zu verschaffen. Wir arbeiten während des Prozesses der Suchmaschinenoptimierung in ständigem Austausch mit unseren Kunden.
So stellen wir Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität und Mitbestimmung im Laufe des gesamten Projekts der Onpage Optimierung sicher. Unser Leistungsspektrum im Bereich der Suchmaschinenoptimierung umfasst all diese OnPage SEO Faktoren, um für Sie das bestmögliche Ergebnis in den Suchergebnisseiten (SERPs) zu erzielen.
Rankingfaktoren im Überblick für professionelle SEO OnPage Optimierung
Sichtbarkeit im Suchmaschinen-Ranking
Der Sichtbarkeitsindex vermittelt einen ersten Eindruck über die Performance Ihrer Domain bei Google und ist eine relevante Kennzahl für die Suchmaschinenoptimierung. Wir überprüfen in einer Onpage Analyse den Verlauf der Sichtbarkeit Ihrer Website im Vergleich zum Wettbewerb über die letzten Monate oder Jahre.
Aus der Analyse können wir die Entwicklung Ihrer Domain nachvollziehen und die ersten entscheidenden Schlüsse für die folgenden Maßnahmen der SEO OnPage Optimierung ziehen. Die Daten des Sichtbarkeitsindex geben genaue Auskunft darüber, wie gut die Webseite im jeweiligen Zeitraum bei der Suchmaschine Google gelistet wurde. Davon lässt sich der aktuelle Trend Ihrer Webseite ablesen und entsprechende OnPage Optimierungen können abgeleitet werden.
Keywordanalyse - die Basis im Onpage SEO
Die Grundlage für eine erfolgreiche SEO Strategie mit umfassenden OnPage Optimierungen ist die Keywordanalyse. Ziel dieser ist es, die relevantesten Keywords für die eigene Website zu identifizieren, mit denen Ihre Zielgruppe interagiert und für die das Unternehmen bei Google gefunden werden soll.
Wir recherchieren, definieren und bewerten deshalb relevante Keywords für Ihre Website, um so den Inhalt Ihrer Website gezielt ausrichten zu können. Der Umfang der Analyse ist nicht starr von uns vorgegeben, sondern je nach Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen variabel und anpassbar.
Zu Beginn wird eine Analyse des Ist-Zustands der Webseite erstellt. In diesem Teil der SEO Analyse sehen wir, über welche Keywords Ihre Website aktuell auf Google gefunden wird. Anschließend starten wir mit dem Hauptbestandteil, die Recherche nach weiteren, passenden Keywords, welche in den Suchmaschinen ein hohes Suchvolumen aufweisen und somit in den Content der Webseite eingebunden werden sollten.
Optimierte Meta Daten für ein besseres Ranking bei Suchmaschinen
Sind die Strategie und die Keywords von uns als SEO-Agentur (Link auf www.zeroseven.de/suchmaschinenoptimierung-seo) definiert, erstellen wir pro URL individuelle Meta Daten, die die definierten Keywords enthalten. Als Meta Daten bezeichnet man Daten, die Informationen über ein Dokument enthalten. Diese werden in den Header einer Seite eingetragen und enthalten den Seitentitel und eine einfache Beschreibung des Inhalts. Die Daten helfen dem Nutzer über die Anzeige der Suchergebnisse kurze und prägnante Informationen über die gesuchte Seite zu erhalten.
Optimierung der Meta Title Tags
Der Meta Title Tag ist einer der wichtigsten SEO OnPage Faktoren. Er liefert die relevanten Informationen sowohl an die Suchmaschinen als auch an den User und kann individuell pro Seite im CMS der Webseite gepflegt werden
Jede einzelne Seite sollte deshalb über einen individuellen Tag verfügen, der das wichtigste Keyword enthält. Wichtig für den Meta Title Tag ist, dass dieser eine maximale Zeichenanzahl von 70 Zeichen inklusive Leerzeichen nicht überschreitet, da er sonst bei Google nicht vollständig dargestellt wird.
Optimierung der Meta Description
Die Optimierung der Meta Description ist ebenfalls eine Maßnahme, die im Rahmen der Onpage Optimierung durchgeführt werden sollte. Die Meta Description einer Seite dient als Erläuterung der Inhalte einer URL. Sie ist hauptsächlich für den User und nicht direkt für ein gutes Ranking relevant.
Bei der Gestaltung der Description steht ausschließlich der Nutzer und nicht die Suchmaschine im Mittelpunkt, um ihm Anreize zum Klick auf das Suchergebnis zu geben oder je nach Ausgestaltung der Meta Description eine direkte Conversion (z. B. einen Anruf) auszulösen.
Über diesen Weg kann die Click-Through-Rate optimiert werden, welche ebenfalls einen Rankingfaktor darstellt. Damit die Meta-Description vollständig bei Google angezeigt wird, sollte sie eine Zeichenanzahl von 160 Zeichen inklusive Leerzeichen nicht überschreiten.
Optimierung eingebundener Bilder und Videos
Erst durch Bilder und Videos wird die eigene Webseite lebendig und ansprechend. Im Bereich der Onpage SEO gilt es darauf zu achten, für Bilder aussagekräftige Alt-Attribute, Alt-Tags und Bildtitel zu vergeben.
Werden diese Attribute im Content-Management-System wie z.B. TYPO3 richtig gepflegt, kann diese Optimierung zu guten Rankings bei Google beitragen. Der Nebeneffekt dabei ist: Auch bei der Bildersuche der Suchmaschinen werden diese Bilder und somit Ihre Webseite besser gefunden.
Interne Verlinkungen und nachhaltiges Online Marketing
Auch die Status Codes der Unternehmenswebsite werden von uns durchleuchtet. Ein HTTP Status Code ist Bestandteil der vom Server zurückgelieferten Antwort. Damit wird deutlich, ob eine Anfrage erfolgreich bearbeitet werden konnte oder ob Fehler auftraten.
Bei internen Links ebenso wie bei externen Links ist der Status Code 200 erwünscht. Weniger erwünscht sind hingegen Status Codes wie 301/302/307 oder 404. Bei letzterem Code konnte die Seite nicht gefunden werden und der Nutzer wird auf eine Fehlerseite weitergeleitet.
Dies beeinträchtigt die Sichtbarkeit Ihrer Website und insbesondere die Usability negativ. Wir analysieren deshalb Ihre gesamten URLs und isolieren sowie eliminieren die unerwünschten Status Codes für Sie.
Content-Optimierung
Der Content einer Webseite gehört zu den wichtigsten Rankingfaktoren überhaupt und hat den größten Einfluss auf die SEO. Er definiert das Thema einer Domain und kreiert somit die wichtigen Keywords, die Google für seine Rankingberechnungen mit einbezieht. Hierbei legen die Suchmaschinen ihr Hauptaugenmerk auf Text-Content.
Unsere Erfahrung zeigt, dass in vielen Fällen der Content auf den Webseiten der Kunden zu gering ausfällt oder nicht auf Fokus-Keywords ausgerichtet ist.
Hierbei unterstützen unsere SEO-Experten zusammen mit unseren SEO Textern gezielt mit Content-Optimierung. Für jede relevante Webseite wird eine Keyword-Recherche vorgenommen. Anschließend vorhandener Content angereichert, doppelte Inhalte eliminiert oder Texte neu formuliert und auf das jeweilige Fokus-Keyword ausgerichtet.
Technische Optimierungspotenziale
Einzigartiger Content oder optimierte Meta Daten bringen nicht viel, wenn die technische SEO einer Website vernachlässigt wird. Es gibt einige Faktoren, die zu beachten sind, um auch in diesem Bereich eine suchmaschinenkonforme Grundlage zu schaffen.
Canonical Tags
Der Canonical Tag ist eine Information im Quelltext Ihrer Webseite, die zur Vermeidung von doppelten Inhalten dient. Der Tag verweist bei Seiten mit gleichen oder ähnlichen Inhalten immer auf das Ursprungsdokument. Hierbei prüfen wir die Existenz und die richtige Anwendung der Canonical Tags.
Indexsteuerung
Mit Hilfe der robots-Tags kann den Suchmaschinen mitgeteilt werden, ob einzelne Unterseiten Ihrer Webseite in den Index aufgenommen werden sollen oder nicht. Da pro Website nur ein bestimmtes Crawlbudget zur Verfügung steht, hat es sich etabliert, bestimmte, für das Ranking irrelevante Seiten vom Crawling auszuschließen, um Crawlbudget zu sparen.
Robots.txt
Die robots.txt gibt Anweisungen an Robots, also auch an die Crawler von Google und anderen Suchmaschinen. Sie weist ihnen den Weg und kann wertvolles Crawlingbudget sparen, indem sie Informationen über Verzeichnisse enthält, die nicht abgefragt werden sollen. Weiterhin sollte die XML-Sitemap in der robots.txt aufgeführt sein.
Sitemap
Die Sitemap einer Domain ist sozusagen das „Inhaltsverzeichnis“, in der alle URLs der Domain aufgelistet sind. Mit Hilfe der Sitemap kann Google die Seite intelligenter crawlen und es wird sichergestellt, dass Google alle wichtigen Seiten findet.
In unserer SEO Analyse decken wir diese technischen Optimierungspotenziale auf und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen wie diese gelöst werden. Beim Bearbeiten unterstützen wir Sie direkt durch unsere TYPO3 Entwickler oder begleiten Sie beratend.
Unsere Onpage SEO Checkliste für Ihren Erfolg
- Definition relevanter Keywords für die ein Ranking aufgebaut oder verbessert werden soll
- Durchführen eines Duplicate Content Check
- Optimierung des Contents durch neue Inhalte und gezieltes Content Marketing
- Anpassung der Meta Titles und Meta Descriptions
- Alt Attribute und Bildtitel SEO gerecht optimieren
- Bearbeiten von internen und externen Verlinkungen hinsichtlich des Status Codes
- Kombination von Onpage und Offpage Optimierung für bestmöglichen Erfolg
- Monitoring und Reporting der Maßnahmen durch geeignete SEO-Tools
Suchen auch Sie nach einer SEO-Agentur, die Sie in den Bereichen Onpage und Offpage SEO unterstützt? Die auch technische Optimierungen wie z.B. strukturierte Daten umsetzen kann? Kontaktieren Sie uns gerne für weiterführende Informationen. In einer ersten Beratung lernen wir die Ziele potenzieller Kunden kennen und können daraufhin ein unverbindliches Angebot erstellen.
Wir sind zertifizierter Google Partner
Wir sind Google zertifizierter Partner für Suchmaschinenmarketing und gehören damit zu den Agenturen, die Google Ads Konten für andere Unternehmen vertrauensvoll verwalten. Unsere Mitarbeiter durchlaufen jährlich die Zertifizierungen für Suchmaschinenwerbung, Displaywerbung, Videowerbung, App Werbung oder Google Shopping. Damit stellen wir mit unserem Expertenwissen sicher, die Komplexität von Google Ads perfekt zu beherrschen und für Ihren Erfolg einzusetzen.