Kontaktlos einchecken mit MeetHound
Kontaktverfolgungs-App der zeroseven design studios und der Junith Digital Agency
Das Leben mit dem Corona-Virus wird uns noch einige Zeit begleiten und mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir lernen, mit COVID-19 zu leben. Schritte in Richtung Normalität werden neben Schnelltests, Impfungen insbesondere die Kontaktverfolgung sein.
Hierzu entwickelten die zeroseven design studios gemeinsamen in Kooperation mit der Junith Digital Agency die MeetHound App. Eine App zur kontaktlosen Erfassung von Besucherdaten zur Kontaktnachverfolgung bei Risikobegegnungen.
Die MeetHound App entstand auf Grundlage der vor über fünf Jahren entwickelten LeadHound App mit welcher die digitale Erfassung von Leads im Vertrieb sowie auf Messen ermöglicht wird.
In der weiterentwickelten Variante als MeetHound App ermöglicht sie es dem Einzelhandel, der Gastronomie, Kirchen sowie der Eventbranche oder auch auf privaten Veranstaltungen sowie Zusammenkünften Besucherdaten digital zu erfassen.
Dabei geht die MeetHound App eine andere Richtung als bestehende aktuell diskutierte Lösungen. Wir sind davon überzeugt, dass Betreiber verantwortungsvoll mit den erfassten Besucher- und Kontaktdaten umgehen, sodass die von uns entwickelte Lösung auf eine umfassende Server- und Softwarestruktur verzichten kann. Darüber hinaus müssen Besucher keine App auf Ihrem Smartphone installieren.
Die MeetHound App übernimmt die komplette Erfassung und Verwaltung der Besucherdaten. Der Besucher benötigt lediglich einen QR-Code, den er direkt über die Webseite der MeetHound App generieren oder auch über eine VCard erstellen kann. Dieser muss nur einmal erstellt werden und kann anschließend für jeden Besuch bei unterschiedlichen Anbietern zum Einchecken verwendet werden. Auch der analoge Weg über einen Ausdruck des QR-Codes ist möglich. Diese Möglichkeit ist gerade für Personengruppen ohne Smartphones interessant.
Die MeetHound App scannt den QR-Code und erfasst die darin enthaltenen Daten. Die Besucher- und Kontaktdaten werden auf dem Endgerät der MeetHound App gespeichert und spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Somit hat der Betreiber keinerlei Aufwände bei der Erfassung sowie Archivierung der Daten und kommt seinen Löschpflichten datenschutzkonform nach. Im Fall einer Risikobegegnung in seinem Geschäftsbetrieb kann der Anbieter die Besucher- und Kontaktdaten exportieren und seinem Gesundheitsamt zur Verfügung stellen.
Gemeinsam für eine normalere Zukunft.