Neues Corporate Design für Daimler TSS
Daimler TSS ist mit mittlerweile über 1000 Mitarbeitern als hundertprozentige Tochter des Daimler Konzerns an dessen CD-Richtlinien gebunden. Umso größer war die Herausforderung ein Corporate Design zu entwickeln, das im Rahmen des Mutterkonzerns funktioniert, gleichzeitig aber den Anforderungen eines jungen und dynamischen Unternehmens gerecht wird.
Im Zuge der Corporate Design Entwicklung gestalteten die zeroseven design studios auch die Daimler-TSS-Kundentage. Das Motto der Kundentage 2016 war es, die "Digitale Transformation erlebbar zu machen". Dies war ebenfalls die Herausforderung bei der Visualisierung des neuen Corporate Designs. Die digitale Transformation ist ein breitgefächertes Thema, welches bei Daimler TSS jeden Tag gelebt wird. Ein Erscheinungsbild zu schaffen, das dieser Philosophie gerecht wird, war eine spannende Aufgabe.
Die Grundidee für das zukünftige Erscheinungsbild ist bei den zeroseven design studios in einem gemeinsamen Workshop entstanden. Eine Bildwelt zu schaffen, die möglichst viel Interpretationsspielraum lässt, aber farblich einen unverwechselbaren Spannungsbogen schafft – das war die Grundidee des neuen Corporate Designs. Diese Anforderung sollte nicht nur im Printbereich, sondern vor allem auch in der digitalen Welt funktionieren.
Da es bislang noch keine vergleichbaren Bildwelten gab, mussten diese erst geschaffen werden. Die Lösung der Visualisierung war schnell gefunden. Auf Basis von Fotos, die mit offener Blende fotografiert wurden, konnte ein sehr dynamischer und starker Bokeh-Effekt erzielt werden. Für die Motive wurden diverse Fernsehsendungen herangezogen. Auf die Weise konnte eine einheitliche Bildwelt geschaffen werden, die genügend Interpretationsspielraum bietet. Der Fundus des daraus entstanden Bildpools war groß. Dementsprechend konnte auch schnell auf Basis des Bildmaterials eine Farbwelt definiert werden, die das Thema "Digitale Transformation" aufgreift und dem Daimler TSS Corporate Design gerecht wird. Über einen speziellen Moiré-Effekt wurde den Bildern darüber hinaus noch ein individuelleres Design verpasst.
Bei der Wahl der passenden Schrift setzten die zeroseven design studios auf die bestehende Corporate Design Schrift des Mutterkonzerns.
Bei der Umsetzung des Corporate Designs sind insgesamt sieben neue Leitmotive entstanden. Die Leitmotive werden in unterschiedlichen Kanälen eingesetzt. Von den Einladungsplakaten für die Daimler TSS Kundentage 2016 über die neuen Broschüren bis zur neuen Website. In allen Medien konnte spielerisch mit den Bildwelten gearbeitet werden.
Hierbei ist ein dynamisches Corporate Design entstanden, das durch seine Bildwelten einen großen Spielraum in der Gestaltung bietet, durch die markante Bildsprache zugleich als Corporate Design ersichtlich bleibt. So wurde zum Beispiel im Rahmen der Kundentage 2016 ein Kurzfilm erstellt, der ausschließlich auf Basis dieser virtuellen Bildwelten aufgebaut ist. Bei der Umsetzung der Website wurde über Java-Script ein Moiré-Effekt in die Website integriert, der auf allen Endgeräten die gleiche visuelle Wirkung erzielt und dadurch das Markenerlebnis auf allen Kanälen gleichermaßen spürbar werden lässt.