Zum Inhalt der Seite springen
zeroseven design studiosZur StartseiteKontaktSearchSearchMenü und Suche ein/ausblenden

Neuer digitaler Touchpoint

Für REICHHART Logistik ist der digitale Touchpoint zwischen Kunden, potenziellen neuen Mitarbeitern und ihrem Unternehmen eine Schlüsselkomponente in der Kommunikation. Im Rahmen des umfangreich angegangenen Markenrelaunches interpretierten die zeroseven design studios das visuelle Erscheinungsbild für die neue Corporate Website.

Der Fokus der Konzeptausarbeitung lag darin, das markante Markenbild in die digitale Welt zu übertragen. Hierfür wurden definierte Corporate-Elemente eingesetzt bzw. schlüssig miteinander kombiniert, sodass eine moderne Userführung den Besucher der neuen Webseite schnell und zielsicher an relevante Inhalte heranführt.

Verbindung aus Logistikexpertise und Mitarbeitergewinnung

In diesem Zusammenhang war es besonders wichtig, sowohl die Kunden als auch potenzielle neue Mitarbeiter frühzeitig mit ersten Informationen zu bedienen und anschließend auf die jeweiligen Landingpages zu steuern.

Hierzu wurde auf der Startseite ein Slider-Element im Hero implementiert, welches den User direkt zu den Kompetenzfeldern bringt sowie die Verbindung zwischen Logistikkompetenz und Digitalisierung knüpft. Darüber hinaus lotsen die beiden Geschäftsführer persönlich mit der hangeschriebenen Vision Besucher auf die Unternehmensunterseiten, die Einblick in Leitbild und Werte verschaffen. Damit wird der Marke ein Gesicht gegeben sowie die Nähe kommuniziert, die das gesamte Unternehmen bis ins Management tagtäglich kommuniziert und lebt

Auf allen Seiten sind diverse Interaktionselemente vorgesehen, sodass dem User ermöglicht wird, in alle Themen tiefer einzusteigen bzw. eine Kontaktaufnahme auszulösen. Als besonderes Highlight ist jedoch der Newsroom sowie der Karrierebereich zu nennen.

Der Newsroom kann direkt aufgerufen werden oder über ein Plugin auf unterschiedlichen Seiten eingebunden und nach Kategorien angesteuert werden. Der News-Slider hierzu wurde „Full Width“ (dynamische Anpassung der Inhalte an die Browser-Breite) realisiert und gestaltet die Seite hierdurch offener und die Bedienung auf den unterschiedlichen Viewports verbessert sich damit. Die News werden asymmetrisch, sowohl hoch- als auch querformatig dargestellt, was Spannung und Abwechslung auf der Seite erzeugt.

Im Karrierebereich finden sich neben Schnellkontaktmöglichkeiten zum Personalteam, für die unterschiedlichsten Bewerbergruppen Call-To-Action Elemente, die den User entsprechend seiner Vorauswahl auf eine Übersichtsseite mit für ihn relevanten Stellenangeboten führt. Die initial getroffene Vorauswahl kann jederzeit über Drop-Down-Filter angepasst werden sowie mit diversen Sortiermöglichkeiten angepasst werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie sind neugierig darauf, wie wir Ihr Markenerlebnis inszenieren? Wir freuen uns auf Sie.

Rudolf MoserKundenberater
Folgende Arbeiten könnten Sie auch interessieren:
Nach oben springen
Nach oben springen