Erfahrung lässt sich nicht kopieren. Sie ist wegweisend, um Ziele zu erreichen.
Erfahrung lässt sich nicht kopieren. Sie ist wegweisend, um nachhaltige und vor allem wirksame Kommunikationslösungen zu entwickeln. Die notwendige Strategie gibt dabei einen klaren Weg vor. Nur so lassen sich die gesetzten Ziele erreichen. Der Strategieprozess durchläuft bei den zeroseven design studios drei Phasen. In der Discover-Phase analysieren wir Ihre Marke und Ihr Markenumfeld, setzen gemeinsam mit Ihnen erreichbare Ziele und entwickeln eine passgenaue Strategie dafür. Die anschließende Design-Phase schafft die Grundlagen für das künftige Brand-Design oder für die Kommunikationslösung. In der Deliver-Phase erarbeiten wir unter Berücksichtigung der fortschreitenden Digitalisierung und des technologischen Wandels die treffende Kommunikation zu Ihrer Zielgruppe. Dabei stehen uns alle aktuellen Technologien und Tools zur Seite, die einen tiefen Einblick in die Customer Journey ermöglichen.
Unser wegweisender Entwicklungsprozess
Marken Strategie
Damit eine Marke im Wettbewerb dauerhaft bestehen kann, braucht es im Vorfeld eine umfassende Marken Strategie, die ihre Identität definiert und alle Aktivitäten im Sinne des Markterfolgs verbindet. Sie umfasst sowohl die gesamte Unternehmens- und Markenkommunikation in allen Medien, als auch das Produkterlebnis, die Vertriebskonzepte, persönliche Kontakte der Mitarbeiter und vieles mehr. Wir entwickeln eine passgenaue Markenstrategie, die für den erfolgreichen Auftritt und nachhaltige Kommunikation einer Marke sorgt.
Marken Visualisierung
Erfolgreiches Brand Design bringt die Identität und alle Wesenszüge einer Marke visuell auf den Punkt. Unsere Marken-Spezialisten bei zeroseven design studios berücksichtigen bei der Entwicklung oder Weiterentwicklung einer Marke alle Aspekte, die seinen Charakter und das visuelle Erscheinungsbild prägen. Von der Vision, über die Unternehmenskultur, bis hin zur Positionierung und der strategischen Ausrichtung. Für ein mit allen Sinnen wahrnehmbares Markenbild.
Digitale Innovation
Die fortschreitende Digitalisierung schafft auch für Unternehmen und Marken völlig neue Möglichkeiten. Mit neuen Märkten und neuen Zugängen. Wir helfen Marken die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern – agil, kundennah und mit neuen Digitalen Services. Als echter Mehrwert für Kunden und Unternehmen.
Online-Marketing
Eine Marke erfolgreich im digitalen Markt zu positionieren, bedarf heute ganz anderer Instrumente als noch vor wenigen Jahren. Denn die Customer Journey der Konsumenten hat sich im Zuge der Digitalisierung grundlegend verändert. Wir stimmen im Rahmen der Marketing Strategie alle Online-Marketing-Instrumente so aufeinander ab, dass sie exakt den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden in der jeweiligen Phase der Customer Journey entsprechen.
Kommunikation
Die Kommunikation hat sich in der digitalen Welt grundlegend verändert und wird es weiter tun. Dabei steht der Menschen immernoch im Mittelpunkt. Algorithmen beobachten das Verhalten und schaffen daraus Verhaltensmuster, die uns heute helfen zielgruppengerechter zu kommunizieren. Wir nutzen diese Erkenntnisse und kombinieren sie mit emotionalen Botschaften, Einfühlungsvermögen und spannenden Geschichten. Für eine wirksame und erfolgreiche Kommunikation Ihrer Marke.
Technologie
Mit der fortschreitenden Digitalisierung geht ein ebenfalls rasend schneller technologischer Wandel einher. Neue Technologien verändern unsere Arbeit und unsere Art zu kommunizieren. Wir nutzen diese Technologien, um Kundenverhalten zu analysieren und mit Ihnen mit Kunden zielgruppengerecht zu kommunizieren. Für eindrucksvolle Markenerlebnisse auf der gesamten Customer Journey.
People, Place und Process - Die drei Säulen der Innovation
Innovation wird von den drei „P-Säulen“ getragen: People, Place und Process. Diese haben sich bei der Definition des iterativen Prozesses bewährt.
Die zeroseven design studios setzen auf diesen Design Thinking Ansatz in den unterschiedlichsten Bereichen der Agentur ein. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die gemeinschaftliche Arbeits- und Denkkultur treibt uns an, um in enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern Innovationen und ganzheitliche Lösungen zu schaffen.
People - Multidisziplinäre Teams
Multidisziplinäre Teams werden gezielt mit Personen aus unterschiedlichen Fachbereichen gebildet. Der Wechsel der Perspektive, Offenheit und die Neugier sind das Fundament der kreativen Arbeitskultur.
Place - Variable Räume
Ein wesentlicher Bestandteil des Design Thinking sind variable Räume. Ideen entfalten sich am besten in inspirierenden Umgebungen.
Process - Iterativer Innovationsprozess
Design Thinking ist ein iterativer Innovationsprozess, der mehrfach durchlaufen wird. Mit einfachen Arbeitsmitteln gestalten heterogene Teams neue Ideen. Durch die systematische Herangehensweise werden komplexe Problemstellungen schnell gelöst.
- 24Beraterstunden pro Woche
- 800Zeilen Code pro Tag
- 176GB Daten pro Tag