Zum Inhalt der Seite springen
zeroseven design studiosZur StartseiteKontaktSearchSearchMenü und Suche ein/ausblenden
Digital Innovation

Digital Innovation

Unter Digital Innovation verstehen wir vieles. Von der Entwicklung eindrucksvoller Markenerlebnisse auf der gesamten Customer Journey, über konsequentes UX Design, das den Erfahrungen der Anwender entspricht, bis hin zum wirkungsvollen Einsatz von digitalen Technologien, wie digital Workplaces, Big Data Analytics und vernetzter Kommunikation. Aber vor allem verstehen wir darunter Marken und Unternehmen bei der digitalen Markentransformation mit ungewöhnlichen Lösungen erfolgreich zu begleiten.

Die digitale Innovation ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Transformation, die unsere gesamte Gesellschaft nachhaltig verändert. Wir befinden uns mitten in diesem Prozess und spüren tagtäglich seine Auswirkungen. Die immer schneller werdenden Informationsflüsse, durch neue digitale Technologien und Informationssysteme beeinflussen Marken und Unternehmen. Wahrnehmungen, Sichtweisen, sowie Denk- und Verhaltensmuster verändert die Kommunikation zwischen Menschen und Systemen. So ist es kein Wunder, dass der Dialog zwischen Menschen, Unternehmen und Marken sowie sein Entstehungsprozess heute fast ausschließlich auf digitaler Ebene stattfindet.

Neben den großen Herausforderungen bietet die Digitalisierung aber auch zahlreiche Chancen: Design, Big Data, User Experience (Nutzererfahrung), IoT (Internet of Things), Bots, Soziale Netzwerke, Affilate Marketing bis hin zu Unternehmensprozesse sind Instrumente der Digitalen Transformation. Ihr Zusammenspiel ermöglicht neues Design Denken. Nicht zuletzt, um neue, userzentrierte Geschäftsbereiche zu erschließen. Und das jetzt – bevor es andere tun.

Was heute noch ein Trend ist, ist morgen schon wieder Technologie von gestern.

Digitale Innovationen orientieren sich permanent an gesellschaftlichen, kulturellen und technologischen Entwicklungen. Im besten Fall zum richtungsweisenden Trend. Mit der Leidenschaft und der Neugier für das Ungewöhnliche entwickeln wir als Agentur für digitale Markentransformation schon heute Ideen für den digitalen Wandel von morgen. Auf dieser Basis gestalten wir anspruchsvolle Applikationen sowie Business-Lösungen für Marken und Unternehmen.

Corporate Website

Für die digitale Inszenierung Ihrer Marke setzen wir auf innovative, aber dennoch ausgereifte Technologien, die genügend Raum für Wachstum haben und die Werte sowie Vision Ihres Unternehmens markenkonform präsentieren. Seit über 15 Jahren ist das Content-Management-System TYPO3 unsere erste Wahl, wenn es um die Umsetzung leistungsfähiger Corporate Websites geht. Denn kaum ein anderes Open Source CMS ist so flexibel einsetzbar und verfügt mit seiner nahezu unbegrenzten Skalierbarkeit, sowie mehr als 5.000 einsetzbaren Modulen und Funktionen über so viele Möglichkeiten für anspruchsvolle und individualisierte Corporate Website-Lösungen. Ihre Investition ist somit eine sichere und solide Grundlage für zukünftige Anpassungen und den weiteren Ausbau Ihrer Website.

Mehr

E-Commerce

E-Commerce kann heute um vieles mehr, als noch vor wenigen Jahren. Denn Nutzer erhalten dank KPI-basierter Daten mittlerweile exakt auf ihre Vorlieben abgestimmte Angebote. Diese Personalisierung schließt die Lücke zwischen dem einfachen Angebot und den Wünschen der Verbraucher. Sie schafft die Möglichkeit mit individualisierter Ansprache emotionale Markenmomente zu erzeugen. Die Kunden viel intensiver dazu anregen, sich mit ihrer Marke zu identifizieren, sie zu kaufen und sich für sie zu engagieren. Erfolgreiches E-Commerce wird somit im Rahmen der digitalen Markentransformation zu einem der wichtigsten Erfolgstreiber für Unternehmen, die ihren Vertrieb über das Internet erweitern möchten. Mit leistungsfähigem Shop-Framework und innovativen Vermarktungsstrategien für alle digitalen und klassischen Kanäle. Und ganz wichtig: Für eine nachhaltige und markenorientierte shopping experience.

Mehr

App Entwicklung

Mit der Zunahme an mobilen Nutzern geraten auch Apps immer mehr in den Fokus von Unternehmen. Denn Apps bieten gegenüber normalen Websites zahlreiche Vorteile. Mit den jeweiligen Programmiersprachen der verschiedenen Betriebssysteme lässt sich gezielt die Hardware von Smartphones, Tablets, Smart-Watches, TV-Geräten oder sogar in Fahrzeugen ansteuern. Dies ermöglicht in der App-Entwicklung Navigationskonzepte, die beispielsweise die Steuerung auch über Gesten oder die Neigung des Gerätes erlauben. 

Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir in der Lage, die vorhandenen Technologien vollständig auszunutzen. So können wir wirkungsvolle Apps entwickeln, die ganz auf die Anforderungen von Unternehmen und Marken zugeschnitten sind. Dabei verbinden wir intelligente, intuitive Bedienung mit anspruchsvollem, zeitgemäßem Design. Das Ergebnis sind individuelle Apps, die Spaß machen und gleichzeitig alle relevanten Informationen bereitstellen.

Mehr

3D Visualisierung und VR Technologie

Neben der klassischen Fotografie lassen sich Produktvisualisierungen heute auch über 3D Software oder mit VR Technologie erstellen. Gerade bei der 3D Visualisierung ist der Unterschied zu realen Fotos nicht mehr zu erkennen. Darüber hinaus bietet die VR Technologie im Bereich Kommunikation, Corporate Architecture oder auch im Messebau völlig neue Möglichkeiten bei der Planung und im Dialog mit dem Kunden. Möglichkeiten, die ihre Marke und Produkt einzigartig machen und sie vom Mittbewerber deutlich abtrennen.

Mehr

Videoproduktion

Durch das veränderte Kommunikations- und Konsumverhalten hat sich das Bewegtbild per Video zu einem der wichtigsten Medienformate in den letzten Jahren entwickelt. Durch Bewegtbilder lassen sich Emotionen und Geschichten besser erzählen und transportieren, als mit herkömmlichen Medien. Unabhängig davon, ob es sich um einen Imagefilm, ein Interview oder eine Dokumentation handelt. Das Bewegtbild zählt heute auf sozialen Netzwerken zum relevantesten Medienformat. Im Konsumieren als auch über das Suchverhalten. YouTube hat sich neben Google zur zweitwichtigste Suchmaschine entwickelt und stellt fast für alle Themen die passenden Inhalte bereit.

Mehr

Webentwicklung

Die fortschreitende Digitalisierung hat eine Vielzahl an Softwarelösungen hervorgebracht, die zwar teilweise äußerst flexibel sind, aber dennoch die Vorteile einer individuellen Programmierung nicht aufwiegen. Eine individuelle Programmierung ist in der Regel viel schlanker als aufwändige Standardlösungen, da nur Anforderungen umgesetzt werden, die auch tatsächlich für das System benötigt werden.

Für die Umsetzung und Programmierung von individuellen Softwarelösungen bietet der Markt unterschiedliche Technologien, die je nach Anforderung zur jeweiligen Aufgabe passen. Bei zeroseven arbeiten und gestalten wir mit diversen Programmiersprachen. Neben dem Platzhirsch Java bietet von Ruby on Rails bis hin zu ActiveAdmin in Kombination mit Frameworks ein breites Spektrum an Programmiermöglichkeiten. JavaScript-Basierte Frameworks wie AngularJS oder React ergänzen unser Portfolio bei der Programmierung von Webapplikationen.

Mehr

Digital Styleguide

Durch die Zunahme an digitalen Touchpoints von User auf ihrer Customer Journey ist es im Sinne eines konsequenten Markenauftritts umso wichtiger an all diesen Erlebnispunkten eine einheitliche User-Experience zu gewährleisten. Entsprechend brauchen gerade digitale Auftritte einen eigenen Styleguide, der Programmierer wie Gestalter hilft, sich zu orientieren. Bei den zeroseven design studios definieren wir punktgenau für alle digitalen Kanäle sämtliche gestalterischen Komponenten und ihre Regeln im Rahmen der Markenstrategie. So kann ein sauber definierter Styleguide gerade im digitalen Bereich eine Menge an Zeit und damit an Kosten sparen.

Mehr

Wenn wir Ihr Interesse an unseren Projekten und unserer Agentur geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Thomas SerusetCEO - Geschäftsführender Gesellschafter (Head of Digital)
Nach oben springen
Nach oben springen