Am 07. Juni fand der 18. Future Day im Kap Europa in Frankfurt zum Thema „DIE RÜCKKEHR DER VISIONEN - Back to the Future“ statt. Eine Mischung aus vielen interessanten Vorträgen und Unterhaltung zeigten aus unterschiedlichen Blickwinkeln den Stellenwert einer Vision für Unternehmen. Matthias Horx der Gastgeber eröffnete den Future Day mit seinem Vortrag "Die Macht der Vision". Über den Neurowissenschaftler Prof. Dr. Gerald Hüther, der auf unterhaltsame Weise erklärte, wie die Wahrung der Würde als innerer Kompass vom Gehirn gesteuert wird, oder Harry Gatterer mit seinem inspirierenden Vortrag "Zukunft jetzt - Visionen kann man nicht erfinden" in dem er erklärte, wie der Erfolg eines Unternehmen über Emotionen gesteuert wird.
Passend zu diesem Thema interpretierte der Musiker und Schauspieler Friedrich Liechtenstein einem unterhaltsamen und amüsanten Vortrag „Die Zeit der Eiche ist vorbei. Jetzt ist die Zeit der Alge!“ Herr Friedrich Liechtenstein versteht es als Schauspieler und „Performer“ wie er sich nannte, sein Publikum super zu unterhalten.
Der Energieexperte Timo Leukefeld erklärte in seinem Vortrag wie die richtige Balance zwischen High-Tech und Low-Tach im Gebäudebau aussehen kann. Timo Leukefeld baut heute schon Gebäude, die ihre benötige Energie komplett selbst erzeugen, bzw. verwalten.
Benjamin Grant hat sich einen Namen gemacht als Experte für Satellitenbildern, die der Gesellschaft eine komplett neue Perspektive auf die Welte zeigen. Auch der Vortrag von Michael Held, dem Design Director von Steelcase zeigte die Entwicklung und Erfahrung welchen wichtigen Einfluss die Gestaltung von Arbeitsräumen für Unternehmen darstellt.
Die Vortragsreihe war gespickt mit interessanten Informationen. Die Mischung der Redner war inspirierend und unterhaltsam zu gleich. Wir freuen uns auf den 19. Future Day nächstes Jahr.